BERLINBIOTECHPARK

AUSGANGSLAGE

Der berlinbiotechpark, ein ehemaliger Industriepark, soll Unternehmen aus Medizin und Technik vernetzen. Sanierungen und Umstrukturierungen werten die Infrastruktur auf, gewinnen neue Mieter und fördern Synergien. Trotz Vielfalt der Mieter soll ein „Wir-Gefühl“ entstehen. Das Konferenzzentrum soll für Veranstaltungen vermarktet werden. Ein Logo ohne jegliche Anwendungsvorgaben existiert. Ein funktionierendes Designsystem soll etabliert und in allen Bereichen angewendet werden.

ENTWICKLUNGSPROZESS

Ein einfaches Farbschema grenzt die Anwendungsbereiche klar ab und sorgt für eine visuelle Differenzierung bei einheitlichem Erscheinungsbild. Zur Vermarktung der Mietflächen und besseren Auslastung des Konferenzzentrums kommen Flyer, Broschüren und Merchandiseartikel zum Einsatz. Diese heben die Vorteile für Mieter und Mitarbeiter hervor. Die interne Kommunikation erfolgt über regelmäßig aktualisierte Aushänge in Aufzügen und einen monatlichen firmenübergreifenden Newsletter. Zudem werden Visitenkarten, Bauschilder und Leitsysteme kontinuierlich optimiert.

ERGEBNIS

Der berlinbiotechpark hat sich als attraktives Arbeitsumfeld etabliert. Ein klares Farbschema und gezielte Marketingmaßnahmen steigerten die Sichtbarkeit und Vermarktung der Mietflächen. Regelmäßige Aushänge und ein Newsletter verbesserten die interne Kommunikation. Die Wertsteigerung des Objekts führte zu mehr langfristigen Mietverträgen und einer nahezu vollständigen Vermietung der Gewerbeflächen.

 

Design-Strategie, Layout und Umsetzung, Brand-Board, Monitoring